Was ist ECE-R10?

EMC ECE-R10 ist eine Typgenehmigung für elektrische Systeme in Fahrzeugen und bedeutet, dass die Beleuchtung keine Störungen bei anderen elektrischen Geräten verursachen darf. Gleichzeitig ist eine ECE-R10-Lampe resistent gegen elektromagnetische Strahlung von außen, einschließlich anderer Geräte. Die Abkürzung „ECE“ steht für Economic Commission Europe. Diese Kommission legt Richtlinien fest, denen Produkte entsprechen müssen, und sorgt dafür, dass alle Produkte getestet werden. Lesen Sie hier mehr über EMV-Entstörung.

ECE R10 elektromagnetisches Interferenzsystem EMC

Für welche Produkte gilt die ECE-R10?

Es gibt eine Reihe von Produkten, die in den Geltungsbereich der ECE-R10 fallen. Die ECE-R10-Regelungen umfassen Folgendes:

  • Elektromagnetische Verträglichkeit, alle Fahrzeuge der Kategorien: L, M, N, O, T, R, S1.
  • Die in diesen Fahrzeugen verwendeten Bauteile und STU-Anforderungen entsprechen der elektromagnetischen Verträglichkeit.
  • Sonstige Anforderungen an die Fahrzeugkontrolle. Beinhaltet gerichtete und abgestrahlte Störungen der Funktion. Er könnte Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer behindern. Die Störung kann auf die Funktionalität des Fahrzeugdatenbusses zurückzuführen sein. Sie kann sich auch auf die gesetzlichen Fahrzeugdaten auswirken.
  • Wenn die Anforderungen für leitungsgebundene Emissionen oder unerwünschte Strahlung erfüllt sind. Dann folgt die unerwünschte Nutzung von elektronischen Geräten im Auto oder in anderen Fahrzeugen. Überprüfen Sie auch die Verwendung von Zubehör, das die Fahrzeuge stören könnte.
  • Einige andere Anforderungen für ESAs und Fahrzeuge. Es regelt den Kontakt zwischen dem Stromnetz und dem Fahrzeug. Dieser Kontakt sorgt für sichere Emissionen und Immunität der Fahrzeuge.

Was sind die Kernaspekte von ECE R10?

Störfestigkeit: Neben der Tatsache, dass die LED-Lampe selbst keine Störungen verursachen darf, müssen LED-Lampen auch eine ausreichend hohe Beständigkeit gegen externe elektromagnetische Störungen gewährleisten.

Die Störaussendung ist auf ein akzeptables Niveau begrenzt, um einen Betrieb ohne Störungen durch andere elektronische Geräte zu ermöglichen. Die Störaussendung ist auf ein akzeptables Niveau begrenzt, um einen Betrieb ohne Störungen durch andere elektronische Geräte zu ermöglichen.

R10 und R65

Neben der ECE-R10-Verordnung gibt es auch ECE 65: Dies ist eine europäische Richtlinie, die die Anforderungen an Licht- und Akustiksignale für Fahrzeuge und Anhänger beschreibt. Seit 2014 gelten die ECE R65-Vorschriften für eine Rundumleuchte und LED-Blitzer. Es ist wichtig, gefährliche Situationen zu vermeiden. Daher ist es auch wichtig, Ihre Mitverkehrsteilnehmer rechtzeitig zu warnen, wenn ein solches Fahrzeug sich nähert. Lesen Sie hier mehr über ECE-Verordnung R65.

Das ECE R10 Testverfahren: Was wird getestet?

Für die ECE R10-Zertifizierung werden elektronische Fahrzeugkomponenten, wie Fahrzeugbeleuchtung und andere elektrische Systeme, auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) getestet. Dabei wird überprüft, ob diese Komponenten keine elektromagnetischen Störungen verursachen oder davon beeinträchtigt werden. Diese Tests sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen zu gewährleisten.

Worum geht es bei dem Test?
Das Verfahren besteht aus der Messung von zwei Arten von Emissionen:

  • Abgestrahlte Emissionen: Die elektromagnetische Strahlung, die eine Komponente in die Umgebung abgibt.
  • Geleitete Emissionen: Die elektromagnetischen Signale, die über die Verkabelung übertragen werden.

Diese Messungen werden über einen breiten Frequenzbereich durchgeführt, typischerweise von 20 MHz bis 2000 MHz. Die gemessenen Emissionswerte werden anschließend mit vorher festgelegten Grenzwerten verglichen, die von der Frequenzband abhängen.

Testaufbau für ECE R10 elektromagnetische Verträglichkeitstests

Testbedingungen
Die Tests werden unter kontrollierten Umgebungsbedingungen durchgeführt, wie stabiler Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Sowohl horizontale als auch vertikale Polarisation werden gemessen, um ein vollständiges Bild der elektromagnetischen Eigenschaften des Produkts zu erhalten.

De resultaten worden geanalyseerd met behulp van geavanceerde meetapparatuur, zoals piekdetectoren. Indien de gemeten emissies onder de vastgestelde limieten blijven, wordt het product goedgekeurd volgens de ECE R10-standaard.

Op welke voertuigen is de norm toepassing?

Die ECE-R10-Vorschrift gilt für verschiedene Fahrzeugkategorien, darunter Motorräder, Personenkraftwagen, Lastwagen, Anhänger, landwirtschaftliche Traktoren und andere Spezialfahrzeuge. Diese Kategorien decken eine breite Palette von Fahrzeugen ab, die täglich auf der Straße zu finden sind, was die breite Reichweite und die Bedeutung dieser Norm unterstreicht.

Geleitete Störungen werden über die Kabel im Fahrzeug übertragen und können Störungen in anderen elektronischen Systemen verursachen, wie z.B. im Bordcomputer oder in den Kommunikationssystemen zwischen Fahrzeugkomponenten. Abgestrahlte Störungen hingegen werden über elektromagnetische Wellen durch die Luft übertragen und können drahtlose Kommunikation oder andere elektronische Geräte stören, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs

Produkte, die unter ECE-R10 fallen, müssen strenge Testverfahren durchlaufen. Diese Tests, die sowohl in Laboren als auch bei Praxistests auf der Straße durchgeführt werden, messen sowohl geleitete als auch abgestrahlte Störungen. Nur Produkte, die die strengen Anforderungen erfüllen, erhalten eine ECE-R10-Zertifizierung. Das bedeutet, dass sie in Fahrzeugen ohne Risiko elektromagnetischer Störungen verwendet werden können.

Suchen Sie eine ECE-R10 Rundumleuchte, Blitzleuchte, Arbeitsleuchte, Fernscheinwerfer oder eine LED-Lichtleiste? Schauen Sie gerne auf dem Händlerportal von TRALERT® unter LED-Beleuchtung vorbei. Wir bieten eine breite Palette von ECE-R10 zertifizierten LED-Beleuchtungen an.