ECE R112 stellt eine weltweite Richtlinie auf, die Anforderungen für die Genehmigung von Haupt- und Zusatzscheinwerfern für Fahrzeuge definiert. Das Ziel dieser Verordnung ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern, indem eine konsistente und zuverlässige Straßenbeleuchtung gewährleistet wird.
Wofür dient die ECE R112?
Scheinwerfer und Zusatzscheinwerfer, die den ECE R112-Normen entsprechen, durchlaufen strenge Tests. Diese Tests gewährleisten, dass die Beleuchtung hell und stabil ist, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Das bedeutet, dass Sie als Fahrer eine verbesserte Sicht auf die Straße haben und Hindernisse rechtzeitig erkennen können.
Welche E-Nummern benötigen Scheinwerfer?
- E-Kennzeichnung: Diese besteht aus einem Kreis mit dem Buchstaben "E" und einer Zahl. Die Zahl gibt das Land der Zulassung an. Sehen Sie hier die E-Kennzeichnungsnummern nach Land
- C: Gibt an, dass die Lampe für Abblendlicht (passing beam) zugelassen ist.
- R: Gibt an, dass die Lampe für Fernlicht (driving beam) geeignet ist.
Was bedeutet ECE-geprüft genau?
Neben der E-Kennzeichnung steht eine Genehmigungsnummer, die bestätigt, dass die Lampe den ECE R112-Anforderungen entspricht. Diese Nummer beginnt normalerweise mit zwei Ziffern, die die neuesten technischen Änderungen anzeigen.
Genehmigung von Zusatzlampen
Zusatzlampen wie Scheinwerfer und Fernscheinwerfer müssen den ECE R112-Normen entsprechen. Dies bedeutet, dass sie eine Zulassung mit der E-Kennzeichnung und der Genehmigungsnummer haben müssen. Durch Beachtung dieser Markierungen können Sie sicherstellen, dass ein Scheinwerfer oder eine Zusatzlampe den ECE R112-Normen entspricht und somit für eine sichere und zuverlässige Beleuchtung sorgt.
ECE R112 PDF herunterladen
Für detaillierte Informationen und technische Details können Sie die ECE R112-Verordnung als PDF herunterladen. Verordnung Nr. 112 der Wirtschaftskommission für Europa. Quelle EU
Aktualisierung: ECE R149 ersetzt die ECE R112-Verordnung
Seit dem 14. November 2021 hat die ECE R149 die R112 für neue Zertifizierungen vollständig ersetzt. Diese neue Verordnung ersetzt auch die früheren ECE R123 und R119 und bringt verbesserte Vorschriften für die Genehmigung von Fern- und Abblendlicht (Adaptive Front Lighting Systems – AFS) mit sich. Diese Vorschriften konzentrieren sich auf die Optimierung der Leistung von Scheinwerfern unter verschiedenen Fahrbedingungen, wie Kurvenfahrten und Wetterbedingungen.
Bestehende ECE R112-Zertifikate für Produkte, die vor dem Ablaufdatum zertifiziert wurden, bleiben gültig. Neue Produkte müssen jedoch den ECE R149-Anforderungen entsprechen. Diese Straffung der Vorschriften erhöht die Verkehrssicherheit und bietet den Herstellern mehr Klarheit.
Wie sieht es mit den Scheinwerfern, Fernscheinwerfern und Light Bars von TRALERT® aus?
Unsere neuesten zusätzlichen Scheinwerfer, 12v Fernscheinwerfer und LED Light Bars bei TRALERT® entsprechen bereits der ECE R149-Regelung und sind somit vollständig gemäß den neuesten gesetzlichen Vorschriften zugelassen. Diese neuen Vorschriften ersetzen die ECE R112, R123 und R119 und stellen strengere Leistungsanforderungen für Fern- und Abblendlicht. Dank der ECE R149-Zertifizierung bieten unsere Produkte optimale Beleuchtung und Sichtbarkeit unter verschiedenen Fahrbedingungen, was sowohl Ihre Sicherheit als auch die Einhaltung der neuesten internationalen Standards gewährleistet.
Quellen:
Regelung Nr. 112 der Wirtschaftskommission für Europa