Normung für Seitenmarkierungslichter an Fahrzeugen
ECE R91 ist eine europäische Norm, die Richtlinien für die Genehmigung von Seitenmarkierungslichtern an Fahrzeugen vorgibt.
Die Norm gilt für Seitenmarkierungslichter an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern in den Kategorien M, N, O und T. Das bedeutet, dass sie sowohl für leichte als auch für schwere Fahrzeuge einschließlich Anhänger gilt.
Diese Seitenmarkierungslichter spielen eine wichtige Rolle für die Verkehrssicherheit, indem sie die Seiten von Fahrzeugen besser sichtbar machen, insbesondere bei Dunkelheit oder schlechten Wetterbedingungen. Die Einhaltung dieser Norm hilft Herstellern, sichere Produkte zu entwickeln, die strengen europäischen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Was beschreibt die Norm?
ECE R91 legt spezifische Anforderungen an die Leistung und Installation von Seitenmarkierungslichtern an Fahrzeugen fest. Diese Norm konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie Lichtintensität, Sichtwinkel und die Positionierung der Seitenmarkierungslichter. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass Fahrzeuge für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind, wodurch das Unfallrisiko verringert wird.
Wichtigste Anforderungen der ECE R91
Die Norm enthält Richtlinien für verschiedene Aspekte von Seitenmarkierungslichtern:
- Die Lichter müssen hell genug sein, um unter allen Bedingungen sichtbar zu bleiben. Die Norm spezifiziert auch die Farbe des Lichts (meistens Amber oder Rot) und die Testverfahren, die befolgt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Seitenmarkierungslichter die Anforderungen in Candela erfüllen. (Für Seitenmarkierungsleuchten der Kategorie SM1: mindestens 4,0 cd auf der Referenzachse).
- Die Seitenmarkierungslichter müssen aus verschiedenen Winkeln sichtbar sein, damit das Fahrzeug klar sichtbar ist, unabhängig von der Position anderer Verkehrsteilnehmer.
- Seitenmarkierungslichter müssen an bestimmten Positionen an den Seiten des Fahrzeugs installiert werden, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Verwandte Themen: Erfahren Sie mehr über Lichtstrahl und ECE-R87 Tagfahrlicht.
Warum ist die Einhaltung von ECE R91 wichtig?
Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Seitenmarkierungsleuchten der ECE R91 entsprechen, um diese legal auf dem europäischen Markt anzubieten. Durch die Einhaltung der Norm erfüllen die Produkte die gesetzlichen Anforderungen und tragen zur Verkehrssicherheit bei. Für Verbraucher bedeutet dies, dass ihre Fahrzeuge mit Beleuchtung ausgestattet sind, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht, was besonders wichtig bei schlechten Lichtverhältnissen ist.
Vorteile der Einhaltung der Norm
Die Einhaltung der ECE R91-Verordnung bietet mehrere Vorteile:
- Erhöhte Verkehrssicherheit: Seitenmarkierungslichter, die der Norm entsprechen, verbessern die Sichtbarkeit von Fahrzeugen und verringern das Risiko von Unfällen.
- Vertrauen der Verbraucher: Fahrer können darauf vertrauen, dass ihre Scheinwerfer strenge Sicherheitsstandards erfüllen, was ihre Sicherheit auf der Straße erhöht.
- Verbrauchervertrauen: Fahrer können darauf vertrauen, dass ihre Seitenmarkierungslichter strengen Sicherheitsstandards entsprechen, was ihre Sicherheit auf der Straße erhöht.
Möchten Sie mehr erfahren? Informieren Sie sich auch über die Vorteile der E-Kennzeichnung und die Rolle der Sicherheitsnorm EN12352.
Häufig gestellte Fragen zu ECE R91
Waarom zijn zijmarkeringslichten belangrijk voor de verkeersveiligheid?
Seitenmarkierungslichter erhöhen die Sichtbarkeit von Fahrzeugen von der Seite, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen wie nachts oder bei schlechtem Wetter. Dies stellt sicher, dass andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug rechtzeitig bemerken, was das Unfallrisiko verringert.
Externe Quelle: Für weitere Details zu ECE R91 und anderen Beleuchtungsnormen besuchen Sie die offizielle UNECE-Website.