
Was bedeutet IP67?
Wenn ein Produkt die IP67-Klassifizierung hat, bedeutet das, dass es „wasserdicht“ ist.
Die 6 steht für vollständigen Schutz gegen Staub über längere Zeit sowie Schutz gegen Kontakt mit Objekten, die größer als 1 mm im Durchmesser sind.
Die 7 zeigt an, dass es gegen kurze Zeiträume der Eintauchen in Wasser unter Druck geschützt ist, bis zu einer Tiefe von 1 Meter.
IP-67 | Bedeutung: |
---|---|
Erste Ziffer: 6 | Vollständiger Schutz gegen Staubpartikel |
Tweede Cijfer: 7 | Bescherming tegen tijdelijk onderdompelen in water |
Was ist eine IP-Zertifizierung?
“IP” steht für Ingress Protection Rating. Jetzt, da der Name klar ist, ist es schon etwas einfacher zu verstehen. Es zeigt also, wie gut elektronische Produkte wie Smartwatches, Smartphones und LED-Beleuchtung vor äußeren Einflüssen wie Wasser und Staub geschützt sind. Die IP-Abkürzung wird von einer zweistelligen Zahl gefolgt, die den Schutztyp des Produkts angibt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über IP67 und andere Zertifizierungen.
IP67: Schutz gegen Eintauchen
Suchen Sie nach einem Gerät, mit dem Sie ohne Bedenken durch Staub oder einen Regensturm gehen können? Dann empfehlen wir Ihnen, ein Gerät mit mindestens IP67-Zertifikat zu kaufen. Wenn Sie sich für ein IP67-Produkt entscheiden, können Sie sicher sein, dass es absolut wasser- und staubdicht ist. IP67-Produkte werden auch als "Unterwasserprodukte" bezeichnet. Das bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 1 Meter überleben können. Immer mehr Produkte übertreffen diesen Grad der Wasserfestigkeit.
Ist IP67 wasserdicht?
Ja, Produkte mit einer IP67-Klassifizierung sind wasserdicht. Diese Klassifizierung gewährleistet, dass das Produkt vollständig staubdicht ist und bis zu 30 Minuten in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter eingetaucht werden kann.
Die erste Zahl (6) steht für "Schutz gegen das Eindringen von zum Beispiel Wasser". Je höher die Zahl (auf einer Skala von 1 bis 6), desto besser der Schutz. Dies gilt für Staub, Schmutz, Werkzeuge, Berührungen usw. Die Zahl 6 bedeutet vollständig staubdicht. Die zweite Zahl (7) steht für "Schutz gegen Feuchtigkeit". Auch hier gilt: Je höher die Zahl (auf einer Skala von 1 bis 8), desto besser der Schutz.
Obwohl eine IP-Bewertung wie IP67 anzeigt, dass ein Produkt einen gewissen Schutz gegen Staub und Wasser bietet, decken Hersteller normalerweise keine Schäden durch Staub oder Wasser unter der Standardgarantie ab. Die IP-Tests werden in Süßwasser und unter spezifischen Bedingungen durchgeführt.
Was sind gängige IP-Werte?
Häufig anzutreffende Werte sind z. B.: IP65, (IP67) diese Gehäuse sind strahlwassergeschützt. In der Praxis könnte dies ein Wasserschlauch sein, der zur Bewässerung des Gartens verwendet wird. Die höchste Schutzklasse ist IP68 und ist druckwasserdicht, so dass es für den Einsatz unter Wasser geeignet ist. IP69K bietet somit Schutz gegen das Eindringen von Staub, Schutz gegen sehr hohe Farbtemperaturen und sehr hoher Druck (beispielsweise bei Wasser), wodurch Produkte mit dieser Zertifizierung ideal für Bedingungen geeignet sind, unter denen Geräte sorgfältig desinfiziert werden müssen.
Hier ansehen: Videoerklärung zu IP67 (Niederländisch)
Die Arbeitsbeleuchtung van TRALERT® heeft een hoge IP waarde van IP67 tot wel IP69K.
Erläuterung des nächsten IP-Werts: IP68