ISO 20653 ist eine internationale Norm, die die Schutzniveaus für elektrische und elektronische Komponenten in Fahrzeugen gegen Staub, Wasser und Kontakt definiert. Diese Norm ist besonders wichtig in der Automobilindustrie, um sicherzustellen, dass Systeme unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig funktionieren. ISO 20653 umfasst auch die IP-Klassifikation (Ingress Protection), die den Schutzgrad gegen Staub und Wasser bestimmt, wie z.B. IP6K9K, was die Wasserbeständigkeit bei hohem Druck anzeigt.

Die Norm definiert verschiedene Schutzniveaus, einschließlich IP-Codes (Ingress Protection), die anzeigen, wie gut eine Komponente gegen diese Einflüsse geschützt ist. ISO 20653 geht über die standardmäßigen IP-Klassifikationen hinaus, indem sie die einzigartigen Bedingungen berücksichtigt, unter denen Fahrzeuge betrieben werden, wie starke Regenfälle, Schlamm und Hochdruckreinigung.

Die Norm legt den Schutzgrad fest, den Gehäuse von elektrischen Geräten gegen bieten:

  • Das Eindringen fester Gegenstände, wie Staub.
  • Das Eindringen von Wasser.
  • Unbeabsichtigter Kontakt mit internen, gefährlichen Teilen.

Die Norm wurde speziell für Straßenfahrzeuge wie LKWs, Busse und PKWs entwickelt und bietet einen verfeinerten Schutz im Vergleich zu anderen Normen wie IEC 60529, die ein breiteres Spektrum an Industrieanlagen abdecken. ISO 20653 berücksichtigt die spezifischen Umweltfaktoren, mit denen Fahrzeuge konfrontiert sind, wie z.B. starke Regenfälle, Schlamm und Hochdruckreinigung.

ISO 20653 ist der Standard für den Schutz von elektronischen Komponenten in Fahrzeugen und gewährleistet, dass diese gegen die härtesten Umgebungsbedingungen beständig sind.

Für wen ist die Norm wichtig?

Für B2B-Hersteller im Automobilsektor, einschließlich Lieferanten von Fahrzeugbeleuchtung, ist ISO 20653 von entscheidender Bedeutung, da die Norm einen zuverlässigen Betrieb elektrischer Komponenten unter extremen Bedingungen gewährleistet. Durch die Einhaltung dieser Norm können Hersteller die Haltbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Produkte verbessern, was wiederum die Wartungs- und Ersatzkosten für Endbenutzer senkt.

Anwendungen von ISO 20653 in der Fahrzeugindustrie:

  • Voertuigverlichting (LED- en halogeenlampen).
  • Sensoren und elektronische Steuerungssysteme.
  • Gehäuse von elektronischen Komponenten unter schweren Bedingungen.

Unterschiede zwischen ISO 20653 und IEC 60529

Obwohl beide Normen IP-Schutzarten definieren, gibt es einen klaren Unterschied in ihrer Anwendung. IEC 60529 ist eine allgemeine Norm zur Definition von IP-Codes für verschiedene elektrische Geräte, während ISO 20653 speziell auf den Schutz elektrischer Geräte in Fahrzeugen ausgerichtet ist. Darüber hinaus führt ISO 20653 die 'K'-Codes ein, wie IP69K, die für den Schutz gegen Hochdruckreinigung stehen, was in der Automobilindustrie wichtig ist.

NormBewerbungWichtiges Merkmal
ISO 20653Elektrische Geräte in FahrzeugenSpezifisch ausgerichtet auf Schutz gegen extreme Bedingungen
IEC 60529Elektrische Geräte in verschiedenen SektorenAllgemeine IP-Codes, ohne fahrzeugspezifische Tests wie Hochdruckreinigung

Wie funktioniert der IP-Code in ISO 20653?

Der IP-Code besteht aus zwei Ziffern:

  • Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen feste Gegenstände wie Staub an (z.B. IP6K bedeutet vollständig staubdicht).
  • Die zweite Ziffer gibt den Schutz gegen Wasser an (z.B. IP9K bedeutet Schutz gegen Hochdruck- und Dampfreinigung).

Ein Beispiel ist der IP6K9K-Code. Das bedeutet, dass ein Gehäuse vollständig staubdicht und gegen starke Hochdruck- und Dampfreinigung geschützt ist, was für die Fahrzeugbeleuchtung und elektronische Komponenten, die während der Reinigung von Fahrzeugen solchen Kräften ausgesetzt sind, entscheidend ist.

Häufig gestellte Fragen:

Was testet ISO 20653 genau?
Es testet den Widerstand von Gehäusen gegen das Eindringen fester Gegenstände wie Staub und Flüssigkeiten wie Wasser. Die Tests umfassen den Schutz gegen Hochdruckreinigung, was für Fahrzeuge wichtig ist.

Warum sollte mein Unternehmen diese Norm einhalten?
Voor bedrijven in de voertuigindustrie biedt het volgen van ISO 20653 een concurrentievoordeel. Het garandeert dat uw producten beter bestand zijn tegen de zware omstandigheden waarin voertuigen opereren, wat resulteert in een langere levensduur en meer klanttevredenheid.

Möchten Sie die Dokumentation der Norm erwerben? Das können Sie auf der ISO-Website tun.

Welche IP-Codes sind wichtig für die Fahrzeugbeleuchtung?
Für die Fahrzeugbeleuchtung sind IP69K und IP68 von großer Bedeutung, da diese Codes vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bieten, einschließlich Hochdruckreinigung und Untertauchen in Wasser.

Änderungen der neuesten Ausgabe 2023

Im Jahr 2023 wurde die ISO 20653 Norm auf die dritte Ausgabe aktualisiert, in der mehrere wichtige technische Verbesserungen vorgenommen wurden. Die Änderungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Klärung der Testmethoden und die Hinzufügung spezifischer Anforderungen für Hochdruckreinigung (IPX9K). Zusätzliche Details wurden zu den Testbedingungen für den Wasserschutz hinzugefügt, wie z.B. die Auswirkungen von Hochdruck auf Komponenten. Für Hersteller von Fahrzeugbeleuchtung und anderen Fahrzeugkomponenten bedeutet dieses Update einen noch gründlicheren Schutz und genauere Testergebnisse, wodurch die Zuverlässigkeit der Produkte weiter verbessert wird. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Produkte gemäß dieser neuesten Norm testen lassen, um den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht zu werden.